Meine Saxonette

Die zweite Baureihe der Saxonette wurde 1987 in Deutschland unter dem Label Hercules auf den Markt gebracht. Der Sachs-301-Einbaumotor wurde unter dem Handelsnamen Spartamet unter anderem in den Niederlanden und Großbritannien ab 1993 für verschiedene Fahrradtypen verwendet. Dieses Leichtmofa war ein Fahrrad mit Hilfsmotor, das je nach Rahmenhöhe (50 bis 58 cm) und -ausführung (Damen-, Herren- oder Mixterahmen) 24 bis 27 kg wog und so auch noch gut mit den Pedalen fortbewegt werden konnte.


Technische Daten:

  • Motor Fahrtwindgekühlter Einzylinder-Zweitaktmotor mit Einganggetriebe am Hinterrad
  • Hubraum: 30 cm³
  • Verdichtungsverhältnis: 7,5:1
  • Vergaser: TK 2981001 oder BING 81/8/101B
  • Leistung: 0,5 kW/0,7 PS bei 3750/min
  • Max. Drehmoment: 1,59 Nm bei 3750/min
  • Kraftstoffart: Zweitaktmischung Öl-Kraftstoff nach DIN im Verhältnis 1:100
  • Startsystem: Elektro- oder Seilzugstart
  • Tankinhalt: 1,7 l